Uncategorized

COS Cup Hamburg 2021

Mika Möller, Amelie Tiedeken und Kevin Hegemann gewinnen den 2. COS Cup Stop 2021! Vom 01. bis zum 03.10. fand im Hamburger iPunkt Skateland schon der zweite von dieses Jahr leider nur insgesamt drei COS Cup Stops statt. Gewonnen haben Mika Möller bei den Pros, Amelie Tiedeken bei den Girls sowie Kevin Hegemann bei den Seniors, und sind somit alle Drei auf dem besten Weg zum MeisterTitel ihrer Division. Rund 38 Teilnehmer sind in die Hansestadt gekommen, um wertvolle Punkte für die Jahreswertung zu sammeln, denn aufgrund der Coronabedingt kurzen COS Cup Serie 2021 fällt die gewohnte Qualifikation für die 24. Deutsche SkateboardMeisterschaft im EuropaPark in Rust aus. Stattdessen wird der diesjährige MeisterTitel über die Platzierung vergeben. Daher kann sich auch beim letzten Stop noch einiges ändern, obwohl bei den Pros definitiv Mika Möller bereits die besten Chancen auf den Gesamtsieg hat: Er hat nämlich nicht nur beim ersten COS Cup Stop in Leipzig gewonnen, sondern pushte sich ebenso in Hamburg auf Platz Eins. Insgesamt sind in der ADivision 22 Fahrer dabei gewesen, am Ende haben es fünf ins Final geschafft. Platz Zwei ging an Florian Westers und Platz Drei an Justin Sommer. Antoni Zeyer (Platz Vier) konnte ebenfalls wie Mika bereits zum zweiten Mal Punkte einfahren. 1: Mika Möller (84,42), Rollbrett Union e. V. 2: Florian Westers (79,25), Skateboard München e. V. 3: Justin Sommer (79,17), 1. Berliner Skateboardverein e. V. 4: Antoni Zeyer (72,83), Rollbrett Union e. V. 5: Christoph Radtke (70,33), Verein zur Förderung der Jugendkultur e. V. In der GirlDivision sind acht Mädels an den Start gegangen. Den ersten Platz machte Amelie Tiedeken und wiederholte damit ihre sehr gute Leistung von 2019, als wir das letzte Mal mit dem COS Cup im i

Punkt Skateland zu Gast waren. Außer Amelie, haben Melika Nazari und Kira Kern die Treppchen Zwei und
Drei erreicht. Zudem sind Sharleen Suhari und Penelope Cremer nach Leipzig auch in Hamburg ins Final
gekommen, was sich garantiert positiv in der Gesamtwertung bemerkbar machen wird.

1: Amelie Tiedeken (65,33), Backyard e. V.
2: Melika Nazari (64,00), 1. Berliner Skateboardverein e. V.
3: Kira Kern (58,50), Skateboarding Koblenz e. V.
4: Sharleen Suhari, (56,00), Rollbrett Union e. V.
5: Penelope Cremer (55,67)

Bei den Old Dogs waren, genau wie bei den Mädels, acht Skater im iPunkt Skateland dabei. Hier setzte
sich Kevin Hegemann durch. Platz Zwei ging an Marian Schinkel, während Platz Drei der in Leipzig
Viertplatzierte Thomas Prochaska für sich beanspruchen konnte. Platz fünf sicherte sich, ebenfalls schon
zum zweiten Mal in diesem Jahr, Danny Darkslide.

1: Kevin Hegemann (65,58), NoComply
2: Marian Schinkel (62,67), Let The Children Skate e. V.
3: Thomas Prochaska (61,75)
4: Marco Gottschalk (61,33), Rollkultur Monheim e. V.
5: Danny Darkslide (55,83), Verein zur Förderung Jugendkultur Dortmund e. V.

Des Weiteren wurde im iPunkt Skateland, wie gewohnt unmittelbar vor der Siegerehrung, der Ravenol
Barrel Jump durchgezogen. Dabei war so einiges los, sodass der Preis für den BestTrick am ÖlFass
aufgeteilt wurde; 300 Schleifen gingen dank eines smarten Laser Flips an den ersten im SemiFinal und
schließlich Drittplatzierten Justin Sommer. Zudem haben sich zum ersten Mal auch Mädels erfolgreich
beim Barrel Jump versucht Lea Schäfer und die Zweitplatzierte Melika Nazari überzeugten hier mit
Kickflips Back to Back, wofür sie jeweils einen Hunni kassierten. Die Warsteiner Street Challenge,
prämiert mit Rum und Ehre bei Instagram, fünf Kästen Bier sowie 200 Euro, konnten für ihr einminütiges
BestTrickVideo an einem selbstgewählten Spot in Hamburg Lars Billekens, Christoph Radtke und
Florian Westers für sich verbuchen.

In diesem Sinne freuen wir uns auf den dritten und schon letzten COS Cup Stop 2021:

29. 31.10. 24. Deutsche SkateboardMeisterschaft Rust, EuropaPark

Alle Platzierungen, Punkte der Jahreswertung sowie Informationen rund um den Stop in Hamburg als
auch zu der kompletten COS Cup Serie gibt es u. a. auf www.deutscheskateboardmeisterschaft.de








COS Cup Hamburg 2021 Weiterlesen »

1. offizielle Deutsche Scooter Meisterschaft

ACHTUNG UPDATE!!!

Aufgrund der sehr schlechten Wettervorhersage werden beide Disziplinen am Sonntag, den 12.09.2021 bei uns im I-Punkt Skateland stattfinden! Der Samstag fällt somit komplett aus.

 

Am 11. + 12.9.2021 ist es soweit und es wird erstmalig eine offizielle Deutsche Meisterschaft im Stunt Scooter ausgetragen.

Am Samstag, den 11.09.2021 wird in der Disziplin „Street“ im Allerfornia Skatepark des TSG Bergedorf ein Gewinner gekürt und am Sonntag, den 12.09.2021 wird die Disziplin „Park“ bei uns im I-Punkt Skateland die Zuschauer ins Staunen versetzen.

Anmeldungen für Rider unter: https://www.tsg-bergedorf.de/dsm/

 

1. offizielle Deutsche Scooter Meisterschaft Weiterlesen »

Vorgehensweise beim I-Punkt Besuch

Was Sie vorab machen sollten:

Beachten Sie unsere Schichteinteilung (Slots)

  • Um jedem die Chance eines Besuches zu ermöglichen, haben wir unsere Öffnungszeiten in Schichten eingeteilt. Bei Schichtwechsel haben alle Besucher die Halle zu verlassen, um den nächsten Besuchern den Eintritt zu ermöglichen.
  • Wir empfehlen eine halbe Stunde vor Schichtbeginn da zu sein.

 

Einlass in die Halle nur mit negativem Coronatest (ab 14 Jahren)

  • Nachgewiesen durch Zertifikat aus einem Testzentrum (nicht älter als 24 Stunden).
  • Nachgewiesen durch Schnelltest, der unter Aufsicht durchgeführt werden muss.
  • Fotos von selbst durchgeführten Tests sind nicht zulässig.
  • Ausgenommen sind Genesene und vollständig Geimpfte (Nach der letzten Impfung müssen 2 Wochen vergangen sein!)
  • Für die nutzung des Ausengelände ist kein Nachweiß nötig.

 

Laden Sie sich die Luca- oder Corona-Warn-App runter für eine schnelle Registrierung zur Kontaktverfolgung.

  • Der Registrierung ist auch für die Nutzung des Außengeländes verpflichtend.
  • Alternativ ist eine manuelle Registrierung vor Ort möglich (Am Tresen).
  • Die Anmeldung ist bereits beim Warten möglich, nutzen sie dafür die QR-Codes am Besucherleitsystem.

 

Was Sie vor Ort machen sollten:

Beachten Sie dass, auf dem gesammten Gelände eine Abstandsregelung gilt!

  • Auf dem Außengelände 1,5 Meter abstand halten.
  • In der Halle 2,5 Meter abstand halten.
  • Bei mehrfachen Ermahnungen behalten wir uns das Recht vor, ein Hallenverbot für den Tag zu erlassen. Besonders beim Einreihen in die Warteschlangen ist dies unerlässlich.

 

Beachten sie die Maskenpflicht!

  • Die medizinische Maskenpflicht gilt sowohl in unserer Lobby, als auch beim Warten in der Schlange und beim Sitzen auf der Tribüne. Masken sollten auf Mund und Nase sitzen. Bei mehrfachen Verwarnungen behalten wir uns auch hier das Recht vor, ein Hallenverbot zu erteilen.

 

Vorgehensweise beim I-Punkt Besuch Weiterlesen »

Ferien Skateboard Workshop

Freut euch auch diese Jahr auf unsere Skateboard-Workshops in den Sommerferien!

Termine:

  • WS I : 24.-26.6
  • WS II : 01.-03.7
  • WS III: 05.-07.7

Der Workshop geht 4 Stunden pro Tag, inklusive Pause mit Essen und Getränken.
Bitte beachte dass, du als Teilnehmer zwischen 6 und 14 Jahren sein musst.
Die Anmeldung geht NUR vor Ort und nur gegen Barzahlung, die Teilnahme kostet 80€.

Wir freuen uns auf euch!

Ferien Skateboard Workshop Weiterlesen »

Nach oben scrollen